Schule Macovane
In der Schule Macovane in Mosambik werden 353 Kinder betreut. Ein Team aus freiwilligen Helfern renovierte diese Schule vom
14. - 21. September 2018.

Der Zustand der Schule Macovane
Die Macovane Grundschule befindet sich in einer ländlichen Gegend nördlich der Ortschaft Vilanculos in Mosambik. Derzeit werden hier 353 Kindern unterrichtet. Diese besuchen die Grundstufe von der ersten bis zur siebten Klasse und werden von sechs Lehrern betreut. Eine Hälfte der Schüler geht am Morgen zur Schule, die andere am Nachmittag. Eines der grössten Probleme, mit denen der Bildungsbereich in Mosambik zu kämpfen hat, ist der Mangel an Klassenzimmern. In Macovane führte die daraus folgende Überbelegung der Klassenzimmer zu verschlechterten Lernbedingungen. Ein wichtiger Bestandteil des Makeover-Einsatzes «Macovane» war darum, zwei neue Klassenzimmer aus Zinkblech zu bauen und diese mit neuen Pulten und Bänken auszustatten.
Während mehreren Monaten hat das Team unter der Einsatzleitung von Bea Orllati gewirbelt und für ihr Projekt in jeder freien Minute Werbung gemacht. Sie baten Arbeitskollegen, Freunde und Nachbarn um Spenden und verkauften an einem Jodlerfest Kuchen zugunsten vom Projekt.
Im September 2018 eiste das Team nach einer langen Fundraising-Phase voller Vorfreude und Spannung, was sie wohl erwarten wird, nach Mosambik. Die Freude und Dankbarkeit der Einheimischen hat das Team sehr berührt. Nach einer wunderschönen und intensiven Zeit in Mosambik sind sie mit vielen Eindrücken und einem Herzen voller Dankbarkeit wieder in die Schweiz zurückgekehrt.
Das Resultat lässt sich sehen:
- Es wurden zwei neue Klassenzimmer gebaut. In diesem Schuljahr werden 123 Schüler die neuen Räume nutzen. Die neuen Zimmer wurden mit 40 Pulten und Bänken ausgestattet.
- Das alte, bereits bestehende Schulgebäude wurde repariert. Die zerbrochenen Glasfenster wurden entfernt und durch betonierte Mosaikfenster ersetzt. Die Pulte wurden repariert und die Wandtafeln frisch gestrichen.
- Die Feuerstelle wurde durch eine neue Küche aus Zinkblech ersetzt und eine erhöhte Feuerstelle im Raum erstellt.
- Das alte Lagerhaus befand sich einem sehr schlechten Zustand. Das Dach und die Türe waren undicht und der dort gelagerte JAM-Brei war Ratten und Feuchtigkeit ausgesetzt. Das neue Betonlagerhaus ist doppelt so gross und bietet nun sogar Platz, um neben dem JAM-Brei auch das neue Sportmaterial sicher aufzubewahren.
- Dank den neuen Toiletten wurde die Hygiene verbessert was das Risiko von Krankheiten minimiert.
- Die Schule hatte bis anhin nur einen Brunnen mit Handpumpe. Da es sich um eine manuelle Pumpe handelte, konnte man nur von dort Wasser beziehen. Weder die Latrinen, noch die Küche oder der Garten verfügten über einen Wasseranschluss. Die Handpumpe wurde nun durch ein Solar-Wasserversorgungs-System aufgerüstet. Dank den zwei neuen 5.000-Liter-Tanks verfügt das Gelände nun über mehrere Wasserstationen.
- Der Schulgarten kann nun leicht bewässert werden. Dank der neuen Wasserhähne, kann der Garten nun viel einfacher und mit Giesskannen gewässert werden. Weiterhin wurde der Garten mit einem Zaun gesichert, um ihn vor Tieren und Unbefugten zu schützen.
- Die Schule wurde mit verschiedenen Sportartikeln wie Fussbällen, Fussballtoren, Volleyballnetz mit Volleybällen, Badmington-Schläger, Springseilen, Spielfallschirmen und Myball-Bällen ausgerüstet. Dies ermöglicht den Kindern, sich auszutoben und ihre motorischen Fähigkeiten zu trainieren.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Einsatzteam und allen Spendern bedanken, welche mit diesem Projekt viele Kinderaugen zum leuchten gebracht haben.
Spendenziel erreicht!
Das Team sammelte genug Geld und baute die KITA erfolgreich um.
Vielen herzlichen Dank!
JAM & viele Kinder in Südafrika
Infos zur Schule
- Name: Macovane
- Anzahl Kinder: 353
- Region: Inhassoro
Hier gehts zur Bildergalerie des Einsatzes
Die Schule vor dem Einsatz:



Die Schule nach dem Einsatz:


