
Madalena träumt davon Krankenschwester zu werden
Die elfjährige Madalena lebt mit ihren Eltern und fünf Geschwistern in einem Dorf in Angola. Madalenas Schule wird von ForAfrika mit Schulmahlzeiten versorgt.
Helfen Sie Millionen von AfrikanerInnen in die Eigenständigkeit.
10. Juni 2022
Mitten in den traumatischen Ereignissen des Bürgerkrieges wurde Eurico Alberto 1989 in der Provinz Benguela in Angola geboren. Der tobende Krieg zwang die Familie zur Flucht. Er erinnert sich an schlaflose Nächte und die Angst vor den Kämpfen und an seinen Hunger, da der Familie schlichtweg die Nahrung fehlte.
Nach einer Weile zog er mit der Familie wieder in sein Dorf Lobito zurück. Seine Eltern waren verzweifelt. Wie könnten sie jetzt bloss eine Zukunft für ihre Kinder aufbauen? Schliesslich mussten sie den Grossteil ihres Besitzes aus Not verkaufen.
Doch als ForAfrika an Euricos Schule in Lobito mit dem Ernährungsprogramm startete, veränderte sich seine Situation schlagartig zum Besseren. Dies half ihm nicht nur den Hunger zu stillen und wieder Kraft zu sammeln, sondern auch aufnahmefähig für den Unterricht zu werden.
„Viele von uns nutzten die Chance, lernten und erwarben Kenntnisse, die uns ein Leben lang helfen werden“, erzählt der heute 32-Jährige erfreut. „Ich kann mir meine Kindheit ohne die Hilfe von ForAfrika nicht vorstellen. Ich glaube, sie kam genau zum richtigen Zeitpunkt, um unser Leben zu beeinflussen – ohne sie wäre ich wahrscheinlich krank geworden oder wäre völlig abgedriftet“, erzählt der junge Mann. Abgedriftet ist Eurico keineswegs. Er lernte gut und studierte anschliessend IT.
Heute arbeitet Euricio bei ForAfrika Angola und ist unser Arbeitskollege. Neben IT-Aufgaben ist er auch regelmässig im Feld unterwegs, monitort Schulen und Brunnen im Bezirk Boccoio und investiert sich mit Herzblut in die Entwicklung seines Landes. Dazu meint er: „Ich danke ForAfrika dafür, dass sie mir zuerst Nahrung und dann die Möglichkeit gegeben haben, anderen zu helfen; ich habe entdeckt, wie viel Freude es macht, anderen zu helfen. Ich geniesse meine Arbeit sehr!“
Eurico (rechts) auf einem Feldeinsatz
Eurico instruiert und schult Erwachsene
Spenden Sie jetzt und schenken Sie Schulkindern die Möglichkeit auf eine bessere Zukunft. Nur schon 114 CHF pro Jahr reichen, um ein Schulkind an jedem Schultag zu ernähren.
Spenden an Schweiz ForAfrika sind von den Steuern abziehbar.
Betrag einmalig

Die elfjährige Madalena lebt mit ihren Eltern und fünf Geschwistern in einem Dorf in Angola. Madalenas Schule wird von ForAfrika mit Schulmahlzeiten versorgt.

Bildung der Kinder trägt Früchte bei Eltern in Mosambik

Am 23. August 2025 war es wieder soweit: Der Hike ForAfrika 2025 führte über 100 motivierte Teilnehmer:innen rund um den Zürichsee – Schritt für Schritt, mit einem gemeinsamen Ziel: Leben in Afrika nachhaltig zu verändern.

Mit grosser Dankbarkeit und Stolz präsentieren wir Ihnen unseren Jahresbericht für das vergangene Jahr. Ein Jahr, das trotz aller Herausforderungen von bemerkenswertem Fortschritt und unermüdlichem Engagement geprägt war.

Möchtest du dieses Jahr etwas bewegen? Deine Ärmel hochkrempeln und Nägel mit Köpfen machen? Dann werde Teil der Makeover FAmily und komme für eine Woche

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Dank euch sammelten wir 67’056 Fr. für lebenswichtige WASH-Projekte in Uganda – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr!