Madalena träumt davon Krankenschwester zu werden
Schulmahlzeiten motivieren Kinder in die Schule zu gehen
- 22.11.2025
- Lesedauer: 2 Minuten
Die elfjährige Madalena lebt mit ihren Eltern und fünf Geschwistern in einem Dorf in Angola. Madalenas Schule wird von ForAfrika mit Schulmahlzeiten versorgt. Durch die Schulmahlzeiten motiviert berichtet Madalena, dass sie später einmal Krankenschwester werden möchte, weil sie ihrer Familie und ihrer Gemeinde helfen möchte.
Schulmahlzeiten sind eine grosse Unterstützung
Domingas, Madalenas Mutter, ist Landwirtin und betreibt Viehzucht. Aufgrund des trockenen Klimas in dieser Region baut die Familie überwiegend Mais und Hirse an.
Domingas erzählt: „ForAfrika hat unserem Dorf ein Wasserversorgungssystem zur Verfügung gestellt und versorgt unsere Kinder mit Essen. Als Eltern ist es unser Anliegen, uns ganz der Feldarbeit zu widmen, damit wir zu Hause genug zu essen haben und unsere Kinder eines Tages die Schule abschließen und einen Job finden können.“
Nahrungsmittel sind knapp
Sie fügt hinzu, dass derzeit die Sorge um den Mangel an Nahrungsmitteln für Familien zunimmt, da die Region unter Dürreproblemen leidet. So seien die von der Schule bereitgestellten Lebensmittel eine große Unterstützung für die Familien. Im Dorf weigert sich kein Elternteil, sein Kind zur Schule zu schicken, da sie den Wert von Bildung erkennen. Das Kind geht zur Schule, um etwas zu essen zu bekommen, lernt aber auch etwas, das ihm für seine Zukunft nützlich sein wird.
Sie äussert dankbar: „Ich möchte mich einfach für den Wert bedanken, den ForAfrika in unserer Gemeinde hat.“
Immer auf dem neusten Stand
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Abonnieren Sie jetzt unseren monatlichen Newsletter für Updates direkt in Ihr Postfach.