ForAfrika wurde aus christlichen Werten heraus gegründet und mit einer Grundhaltung der Nächstenliebe.
Für ein Afrika, das gedeiht.
English
For Africa to thrive.
Wir stellen die Ressourcen bereit, welche das Erbe und den Reichtum Afrikas erschliessen, damit lokale Gemeinschaften ihr volles Potenzial entfalten.
English
To provide the resources that unlock the abundance of Africa so every African community can thrive.
Aus Liebe zu unseren Mitmenschen auf dem afrikanischen Kontinent setzten wir uns unermüdlich dafür ein, dass ihnen die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen, damit sie ihr Leben eigenständig und in Würde führen können.
English
Driven by a deep love for our people, we won’t stop working until everyone on our continent has the resources they need.
ForAfrika wurde in Afrika und von AfrikanerInnen gegründet. Daher ist eine partnerschaftliche, ganzheitliche und langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe die Grundlage unseres Handelns.
Das ganzheitliche Entwicklungsmodell für Dorfgemeinschaften CCDA (Complete Community Development Approach) stellt sicher, dass wir Programme betreiben, die nicht nur die unmittelbaren Bedürfnisse des Einzelnen stillen, sondern die Dorfgemeinschaft nachhaltig verändern. Das CCDA umfasst vier Phasen:
Am UN-Gipfeltreffen 2015 wurden die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) als Teil der Agenda 2030 verabschiedet. Alle 193 UN-Länder, inklusive der Schweiz, haben sich für die Zusammenarbeit zur Erreichung der Ziele bis 2030 verpflichtet.
Wir als Schweiz ForAfrika unterstützen mit unseren Projekten die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Durch unsere Programme tragen wir direkt oder indirekt zur Erfüllung folgender Ziele bei:
Armut in allen ihren Formen und überall beenden
Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern.
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten
Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
Ungleichheit innerhalb von und zwischen Staaten verringern
Umgehend Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen
Quelle: eda.admin.ch
Stiftung Schweiz ForAfrika
Schwellistrasse 6 / 8052 Zürich
Telefon: +41 (0) 44 500 36 36
Email: info@forafrika.ch
IBAN CH21 0900 0000 8550 0500 7
BIC POFICHBEXX
© 2023 Stiftung Schweiz ForAfrika. Alle Rechte vorbehalten.