Schule Machengue
In Mosambik renovierte ein Team aus freiwilligen Helfern vom 29.9 - 7.10.16 die Schule Machengue für 251 Kinder.

Die 251 Kinder an der Schule werden von acht Lehrern unterrichtet. Zwei Freiwillige sind für die Zubereitung und Verteilung des JAM-Breis zuständig.
Das einzige Ziegelgebäude, welches in drei Klassenzimmer unterteilt ist, war inzwischen stark abgenutzt. Der Verputz an den Wänden sowie die Böden hatten Löcher. Weil es nicht genug Klassenzimmer gibt, werden einige Klassen im Freien unterrichtet. Die Schulküche und das Lagerhaus, wo der JAM Brei gelagert wird, sind aus Zink und waren beide in schlechtem Zustand. Das Schulbüro ist in einer Hütte aus Schilfrohr untergebracht und war ebenfalls in schlechtem Zustand. Die Schule verfügte über einen einfachen Fussballplatz, besass aber kein Sportmaterial. Auf dem Gelände gibt es einen Brunnen mit Handpumpe und einen kleinen Garten.
Während mehreren Monaten hat das Team gewirbelt und für ihr Projekt Werbung gemacht. Sie fragten Arbeitskollegen, Freunde und Nachbarn für Spenden an und organisierten einige Monate vor Abreise eine Tanz-und Infoveranstaltung, verkauften selbstgemachte Kuchenbachmischungen und organisierten ein Charity-Spaghetti-Dinner.
Ende September reiste das Team, nach einer langen Fundraising-Phase, voller Vorfreude und Spannung, was sie wohl erwarten wird, nach Mosambik. Die Freude und Dankbarkeit der Einheimischen hat das Team sehr überrascht. Nach einer wunderschönen und intensiven Zeit in Mosambik sind sie mit vielen Eindrücken und einem Herzen voller Dankbarkeit wieder in die Schweiz zurück gekehrt.
Infos zur Schule
- Name Schule: Machengue
- Anzahl Schüler: 251
- Provinz: Inhambane
Projekt Upate 1 Jahr
Hier gehts zur Bildergalerie des Einsatzes
Das Resultat lässt sich sehen:
- Die bestehenden Klassenzimmer wurden renoviert und angemalt.
- Es wurde ein grosser Garten angelegt damit die Schule und die Menschen aus dem Dorf mit Nahrung versorgt werden können.
- Es wurden Tanks zum Sammeln von Regenwasser installiert.
- Die Wasser-Handpumpe wurde durch ein Solar-Wassersystem ersetzt, so dass der Garten nun grossflächig bewässert werden kann.
- Die Kinder erhielten Hefte, Stifte, Springseile, Fussbälle, ein Volleyballnetz und Bälle.
- Die Schule wurde mit dringend benötigtem Schulmaterial und Sportsachen ausgestattet.
Die Schule vor dem Einsatz:



Die Schule nach dem Einsatz:


