
Madalena träumt davon Krankenschwester zu werden
Die elfjährige Madalena lebt mit ihren Eltern und fünf Geschwistern in einem Dorf in Angola. Madalenas Schule wird von ForAfrika mit Schulmahlzeiten versorgt.
Helfen Sie Millionen von AfrikanerInnen in die Eigenständigkeit.
14. September 2022
Kaum zu glauben, dass die 47-jährige Mutter im Jahr 2018 noch vor dem Nichts stand. Aufgrund des brutalen Bürgerkrieges im Südsudan floh Rosemary mit ihren vier Kindern in den Nordwesten Ugandas. Ihr Hab und Gut musste sie zurücklassen. Dass Rosemary nun wieder mit beiden Beinen im Leben steht, hat sie ihrem unermüdlichen Fleiss zu verdanken sowie der Hilfe durch ForAfrika.
Rosemary gehörte zu einer Gruppe, bestehend aus 30 Flüchtlingen und Einheimischen, die von lokalen ForAfrika-Mitarbeitenden im Gemüseanbau geschult wurde. Zudem erhielt sie Saatgut, Werkzeuge und praktisches Know-How zu effizienten Agrartechniken. Sofort begann Rosemary das Erlernte auf ihrem kleinen Grundstück in der Flüchtlingssiedlung Imvepi umzusetzen und konnte so ihre Kinder bald wieder selbst ernähren. Die überschüssigen Ernteerträge verkaufte sie auf dem Markt und erwirtschaftete damit ein kleines Einkommen.
Aufbauend auf dem Landwirtschaftstraining wurden Rosemary und andere Teilnehmende im Grundverständnis von Sparen und Investieren geschult. In selbstorganisierten «Spargruppen» verpflichten sich die Teilnehmenden, einen wöchentlichen Mindestbetrag in eine Sparbüchse zu legen, wovon sie dann jeweils Kleinkredite vergeben können. Rosemary hat von sich aus mehr als den Mindestbetrag gespart und konnte damit einen kleinen Laden eröffnen.
«Ich beschloss, einen Kredit von 450’000 UGX (ca. 110 CHF) von unserer Spargruppe aufzunehmen, um den Handel auszubauen», erklärt Rosemary. «Den Laden konnte ich nun zu einem Einzelhandelsgeschäft ausweiten.» Für die Arbeiten im Garten stellt sie inzwischen zusätzliche Arbeitskräfte ein. So passiert Multiplikation auf allen Ebenen. Das Leben von Rosemary ist ein ermutigendes Beispiel dafür, wie das Landwirtschaftsprojekt lokale Gemeinschaften aufblühen lässt.
Rosemary vor ihrem Laden
Das Haus und die Hühner von Rosemary
Spenden Sie jetzt und tragen Sie dazu bei, dass wir noch mehr Menschen wie Rosemary in die Eigenständigkeit führen können!
Spenden an Schweiz ForAfrika sind von den Steuern abziehbar.

Die elfjährige Madalena lebt mit ihren Eltern und fünf Geschwistern in einem Dorf in Angola. Madalenas Schule wird von ForAfrika mit Schulmahlzeiten versorgt.

Bildung der Kinder trägt Früchte bei Eltern in Mosambik

Am 23. August 2025 war es wieder soweit: Der Hike ForAfrika 2025 führte über 100 motivierte Teilnehmer:innen rund um den Zürichsee – Schritt für Schritt, mit einem gemeinsamen Ziel: Leben in Afrika nachhaltig zu verändern.