
Das war der Hike ForAfrika 2023
Fast 24 Stunden waren wir unterwegs. Mit 46 LäuferInnen sind wir fast 2’200 Kilometer um den Zürichsee gelaufen. Mit 409 Sponsorings erreichten wir dabei über 30’000 CHF Spendenzusagen.
6. Juni 2023
Sehnlich wünscht sich Cipriana Francisca ihre Familie gut zu versorgen. Aber Dürre und Krankheiten machen ihr das Leben extrem schwer.
„Wenn es dunkel wird und der Hunger zunimmt, schliesse ich mich und meine Kinder im Haus ein, damit sie nicht hinausgehen und an die Türen der Nachbarn klopfen, um nach Essen zu betteln“, sagt Cipriana Francisca, die 45-jährige Mutter von sieben Kindern in Angola. Sie will auch nicht, dass sie andere Kinder beim Essen zusehen, während sie selbst hungern müssen.
Cipriana hat im Jahr 2018 auf tragische Weise ihren Mann Martinho durch Malaria und kurz darauf ihre zweijährige Tochter Tereza durch Unterernährung verloren.
Ihr achtjähriger Sohn António leidet an einer Blutkrankheit und wird in einer nahen gelegenen Klinik behandelt. Doch Cipriana kann sich keine Medikamente leisten, was für António fatal enden könnte.
Ihre drei ältesten Kinder haben ihr Dorf Havemos de Voltar – was so viel wie „wir werden zurückkommen müssen“ bedeutet – verlassen, um in der Stadt Benguela eine Möglichkeit für Einkommen zu finden. Doch die Witwe weiss nicht, wo die Kinder sind und ob sie eine sichere Unterkunft gefunden haben.
Doch sie waren gezwungen zu gehen. Denn die starke Dürre, die der Südwesten Angolas durchlebt, dezimierte die Ernte dramatisch. Die Nahrungsmittel sind knapp.
„Meine Ernte hat nicht gekeimt. Wenn einige Leute in meiner Familie etwas Geld übrighaben, teilen sie es mit mir, damit ich nicht hungern muss, aber auch sie haben ihre Verpflichtungen und stehen vor den gleichen Problemen wie ich“, sagt Cipriana traurig.
Die Lage ist für Cipriana nicht einfach. Doch die 45-jährige Mutter ist nur ein Beispiel für viele Familien in der Provinz Benguela. Denn schätzungsweise leiden in Angola zurzeit 3.8 Millionen Menschen aufgrund der Dürre an Hunger.
Berührt von diesem Leid und der Hoffnung auf Veränderung setzen wir uns von Schweiz ForAfrika in dieser Region für Ernährungssicherheit ein. Unser Schulernährungsprogramm führen wir an 23 Primarschulen durch. Wir versorgen Kinder wie António an jedem Schultag mit einer gesunden und nahrhaften Mahlzeit, die wir mit allen nötigen Vitaminen und Mineralien anreichern. So deckt bereits eine Mahlzeit 75 % des täglichen Bedarfs der Schulkinder.
Auch Sie können durch eine Spende dabei helfen, Unterernährung zu bekämpfen, Familien zu entlasten und Hunger in Hoffnung und Zukunft zu verwandeln. Gemeinsam erreichen wir mehr
Cipriana und ihr Sohn sind von einer starken Dürre betroffen.
ForAfrika Mitarbeiter Eurico, weiss um die Herausforderungen, mit denen die Familie kämpft.
Spenden Sie jetzt für unser Schulernährungsprogramm und tragen Sie dazu bei, dass Unterernährung bekämpft und Bildung gefördert wird! Spenden an Schweiz ForAfrika sind von den Steuern abziehbar.
Fast 24 Stunden waren wir unterwegs. Mit 46 LäuferInnen sind wir fast 2’200 Kilometer um den Zürichsee gelaufen. Mit 409 Sponsorings erreichten wir dabei über 30’000 CHF Spendenzusagen.
Durch das Formen und Schulen von Spargruppen schulen wir FarmerInnen in wirtschaftlichen Grundprinzipien und verhelfen ihnen so ihre eigenen Kleinunternehmen zu starten.
Bevor er die landwirtschaftliche Ausbildung von ForAfrika erhielt, kämpfte Tomás darum, über die Runden zu kommen
ForAfrika setzt auf eine klimagerechte Landwirtschaft; die Aufzucht von spezifischen Baumarten ist ein Teil davon.
Die zwei Freunde zeigen stolz ihre heranwachsende Ernte, mit welcher sie Eigenständigkeit zurückgewinnen. Durch den Krieg getrennt und in den „Friedensgärten“ vereint, haben diese beiden
26. November 2023 Platz reservieren Nahbar und persönlich: Durch unsere Events sowie auch auf unseren Hilfseinsätzen wachsen Freundschaften und wird die ForAfrika-Family durch gemeinsame Erlebnisse
Stiftung Schweiz ForAfrika
Schwellistrasse 6 / 8052 Zürich
Telefon: +41 (0) 44 500 36 36
Email: info@forafrika.ch
IBAN CH21 0900 0000 8550 0500 7
BIC POFICHBEXX
© 2023 Stiftung Schweiz ForAfrika. Alle Rechte vorbehalten.