
Das war der Hike ForAfrika 2023
Fast 24 Stunden waren wir unterwegs. Mit 46 LäuferInnen sind wir fast 2’200 Kilometer um den Zürichsee gelaufen. Mit 409 Sponsorings erreichten wir dabei über 30’000 CHF Spendenzusagen.
10. August 2022
Angola trifft die Krise besonders hart. Während die Bevölkerung unter der grössten Dürre seit 40 Jahren leidet, steigen die Rohstoffpreise und die Inflation macht sich breit. Hunger ist in vielen Landesteilen allgegenwärtig und vor allem Kleinkinder sind vom Tod bedroht.
Gemeinsam mit unseren einheimischen Mitarbeitenden setzen wir alles daran, die Lage in den betroffenen Regionen nachhaltig zu verbessern und Leben zu retten. Nebst unseren bisherigen Projekten haben wir von Schweiz ForAfrika uns zum Ziel gesetzt, schnellstmöglich 5’000 Kinder mit therapeutischer Nahrung zu versorgen und so den Hungertod zu verhindern. In den betroffenen Risikogruppen (vor allem Kinder unter 5 Jahren) werden klinische Untersuchungen durchgeführt, um den Grad der Unterernährung und die besten Therapiemöglichkeiten festzustellen. Die am stärksten betroffenen Kinder behandeln wir dann mit therapeutischer Nahrung (z. B. Plumpy’nut) um ihr Überleben sicherzustellen.
Kleinkind wird mit therapeutischer Milch (F75 und F100) behandelt
Ein Unterernährtes Kleinkind während der Behandlung
Spenden Sie jetzt und retten Sie Leben! Ihre Spende kommt in unseren Nothilfeprojekten dort zugute,
wo es am dringendsten benötigt wird.
Spenden an Schweiz ForAfrika sind von den Steuern abziehbar.
Fast 24 Stunden waren wir unterwegs. Mit 46 LäuferInnen sind wir fast 2’200 Kilometer um den Zürichsee gelaufen. Mit 409 Sponsorings erreichten wir dabei über 30’000 CHF Spendenzusagen.
Durch das Formen und Schulen von Spargruppen schulen wir FarmerInnen in wirtschaftlichen Grundprinzipien und verhelfen ihnen so ihre eigenen Kleinunternehmen zu starten.
Bevor er die landwirtschaftliche Ausbildung von ForAfrika erhielt, kämpfte Tomás darum, über die Runden zu kommen
ForAfrika setzt auf eine klimagerechte Landwirtschaft; die Aufzucht von spezifischen Baumarten ist ein Teil davon.
Die zwei Freunde zeigen stolz ihre heranwachsende Ernte, mit welcher sie Eigenständigkeit zurückgewinnen. Durch den Krieg getrennt und in den „Friedensgärten“ vereint, haben diese beiden
26. November 2023 Platz reservieren Nahbar und persönlich: Durch unsere Events sowie auch auf unseren Hilfseinsätzen wachsen Freundschaften und wird die ForAfrika-Family durch gemeinsame Erlebnisse
Stiftung Schweiz ForAfrika
Schwellistrasse 6 / 8052 Zürich
Telefon: +41 (0) 44 500 36 36
Email: info@forafrika.ch
IBAN CH21 0900 0000 8550 0500 7
BIC POFICHBEXX
© 2023 Stiftung Schweiz ForAfrika. Alle Rechte vorbehalten.